Verfahren zur Beschichtung eines Gegenstands

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beschichtung eines Gegenstands, vorzugsweise verschleißbehafteten (Gleit-)Gegenstands, insbesondere von Koch- und Backzubehör, mit mindestens zwei Schichten umfassend folgende Schritte: 1) Herstellung einer ersten Schicht umfassend a) Auftragen einer Pulvermi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author Stecher, Christoph
Format Patent
LanguageGerman
Published 09.01.2025
Subjects
Online AccessGet full text

Cover

Loading…
More Information
Summary:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beschichtung eines Gegenstands, vorzugsweise verschleißbehafteten (Gleit-)Gegenstands, insbesondere von Koch- und Backzubehör, mit mindestens zwei Schichten umfassend folgende Schritte: 1) Herstellung einer ersten Schicht umfassend a) Auftragen einer Pulvermischung, trocken oder als Dispersion in einer Flüssigkeit, umfassend Pulverpartikel aus mindestens einem Polyphenylensulfid (PPS)-Polymer und gegebenenfalls einem Polyaryletherketon (PAEK)-Polymer, wobei die Pulvermischung ohne Zugabe von Fluor oder fluorhaltigen Verbindungen herstellbar ist, auf den Gegenstand, insbesondere das Koch- und Backzubehör, wobei das Auftragen vorzugsweise elektrostatisch, im Wirbelsinterverfahren oder als Dispersion in Flüssigkeit, insbesondere Wasser, durchgeführt wird; b) im Falle der Dispersion vollständiges Entfernen der Flüssigkeit; c) Erhitzen der Pulvermischung unter Bildung eines Polykondensats; und d) vorzugsweise Einbrennen der Pulvermischung über der Schmelztemperatur der Polymere; Herstellung einer zweiten Schicht oder dritten Schicht oder weiteren Schichten auf der ersten Schicht, wobei die Unterschritte a) bis c) wiederholt werden und Schritt d) entweder für jede Schicht einzeln oder für mindestens 2 Schichten zusammen durchgeführt wird. The invention relates to a process for coating an object, preferably (slidable) objects which are subject to wear, in particular cooking and baking equipment, with at least two layers, the process comprising the following steps: 1) producing a first layer, comprising the steps of a) applying to the object, in particular the cooking and baking equipment, a powder mixture, dry or in the form of a dispersion in a liquid, comprising powder particles of at least one polyphenylene sulfide (PPS) polymer and optionally a polyaryletherketone (PAEK) polymer, it being possible for the powder mixture to be prepared without adding fluorine or fluorine-containing compounds, the application preferably being performed electrostatically in a fluidised-bed sintering process or as a dispersion in liquid, in particular water; b) in the case of dispersion, completely removing the liquid; c) heating the powder mixture to form a polycondensate; and d) preferably baking the powder mixture above the melting temperature of the polymers; producing a second layer or third layer or further layers on the first layer, the sub-steps a) to c) being repeated and step d) being performed either for each layer individually or for at least two layers together.
Bibliography:Application Number: DE202310117498