Abgasleitungsanordnung einer Verbrennungskraftmaschine

Abgasleitungsanordnung (1) einer Verbrennungskraftmaschine (2), zumindest umfassend eine Abgasleitung (3), die entlang einer Strömungsrichtung (4) ausgehend von einem mit der Verbrennungskraftmaschine (2) verbundenen ersten Ende (5) und hin zu einem zweiten Ende (6) von einem Abgas (7) der Verbrennu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author Pott, Ekkehard
Format Patent
LanguageGerman
Published 22.06.2023
Subjects
Online AccessGet full text

Cover

Loading…
More Information
Summary:Abgasleitungsanordnung (1) einer Verbrennungskraftmaschine (2), zumindest umfassend eine Abgasleitung (3), die entlang einer Strömungsrichtung (4) ausgehend von einem mit der Verbrennungskraftmaschine (2) verbundenen ersten Ende (5) und hin zu einem zweiten Ende (6) von einem Abgas (7) der Verbrennungskraftmaschine (2) durchströmbar ist, wobei in der Abgasleitung (3) zumindest ein NOx-Adsorber (8) und stromabwärts davon ein SCR-Katalysator (9) angeordnet sind; wobei die Abgasleitungsanordnung (1) eine Temperiereinrichtung (10) umfasst, die mit der Abgasleitung (3) über eine stromaufwärts des NOx-Adsorbers (8) angeordneten ersten Einleitstelle (11) und eine zwischen dem NOx-Adsorber (8) und dem SCR-Katalysator (9) angeordneten zweiten Einleitstelle (12) verbunden ist, wobei über die Temperiereinrichtung (10) ein erwärmtes Gas (13) zumindest wahlweise über die erste Einleitstelle (11) oder die zweite Einleitstelle (12) in die Abgasleitung (3) einleitbar ist; wobei durch die Temperiereinrichtung (10) der SCR-Katalysator (9) auf eine als erste Grenztemperatur bezeichnete Mindesttemperatur erwärmbar ist, die zur Umsetzung der Stickoxide mindestens erforderlich ist; wobei das Gas (13) über die zweite Einleitstelle (12) zur Erwärmung des SCR-Katalysators (9) und, sobald der SCR-Katalysator (9) eine zweite Grenztemperatur überschreitet, die mindestens der ersten Grenztemperatur entspricht, über die erste Einleitstelle (11) zur Erwärmung des NOx-Adsorbers (8) leitbar ist; wobei zumindest- das Gas (13) im Bedarfsfall außerhalb der Abgasleitung (3) erwärmbar ist oder- die Temperiereinrichtung (10) einen Brenner oder eine elektrische Heizeinrichtung umfasst.
Bibliography:Application Number: DE201910126746