Religionspädagogische Kooperationen angesichts religiöser Vielfalt

Inhalt: Peter, Karin: Wenn Fremde sich begegnen... - Sejdini, Zekirija: Grundlagen eines theologiesensiblen und beteiligtenbezogenen Modells islamischer Religionspädagogik und Religionsdidaktik im deutschsprachigen Kontext. - Kraml, Martina; Sejdini, Zekirija: Religiöse Unterschiedlichkeit als Poten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published inÖsterreichisches Religionspädagogisches Forum Vol. 23; no. 1; pp. 11 - 86
Format Journal Article
LanguageGerman
Published 2015
Subjects
Online AccessGet full text

Cover

Loading…
More Information
Summary:Inhalt: Peter, Karin: Wenn Fremde sich begegnen... - Sejdini, Zekirija: Grundlagen eines theologiesensiblen und beteiligtenbezogenen Modells islamischer Religionspädagogik und Religionsdidaktik im deutschsprachigen Kontext. - Kraml, Martina; Sejdini, Zekirija: Religiöse Unterschiedlichkeit als Potenzial. - Kohler-Spiegel, Helag: Religiöses Lernen angesichts gegenwärtiger Vielfalt. - Danner, Sonja: KoKoRu: konfessionell-kooperativer Religionsunterricht - 'das Wiener Model'. - Schlager-Weidinger, Thomas; Hofer, Renate: Z.I.M.T. - Würze in der LehrerInnenbildung. - Strutzenberger-Reiter, Edda; Kromer, Ingrid; Lindner, Doris: Vielfalt an Schulen. - Aslan, Ednan; Weiß, Thomas: Miteinander lernen - Voneinander wissen.
ISSN:1018-1539