Justinian und die Armee des frühen Byzanz

Although the long reign of Emperor Justinian I (527-565 CE) and the military history of late antiquity have been frequent subjects of ancient historical research, the emperor's military policy has not been closely studied until now. This study contributes to our understanding the specific cours...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author Koehn, Clemens
Format eBook Book
LanguageGerman
Published Germany De Gruyter 2018
Walter de Gruyter
SeriesMillennium-Studien / Millennium Studies : Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. / Studies in the Culture and History of the First Millennium C.E
Subjects
Online AccessGet full text
ISBN3110597209
9783110597202
3110597012
9783110597011
DOI10.1515/9783110597202

Cover

Loading…
More Information
Summary:Although the long reign of Emperor Justinian I (527-565 CE) and the military history of late antiquity have been frequent subjects of ancient historical research, the emperor's military policy has not been closely studied until now. This study contributes to our understanding the specific course of decision-making and the intentions of imperial activity in the military sector. Sowohl die Regierung Kaiser Justinians I. (527-565) als auch die spätantike/frühbyzantinische Armee sind seit einigen Jahren intensiv diskutierte Themen gerade der althistorischen Forschung. Dabei wird allerdings die Militärpolitik aus der Analyse der kaiserlichen Regierung weitgehend ausgeblendet. Die Rolle des Kaisers als Oberkommandierender der Armee findet kaum Beachtung, obgleich Justinian in einem seine Vorgänger weit übertreffenden Maße Kriege geführt hat. Der Kaiser gilt als akribischer Organisator der zivilen Verwaltung, aber militärisch eher als Laie. Hier wird nun erstmals umfassend die These argumentiert, dass Justinian militärischen Sachfragen insgesamt deutlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet hat als bislang angenommen. Von Beginn an betrieb er eine aktive Militärpolitik, die freilich zunehmend politischen und finanziellen Kontigenzen ausgesetzt war und schließlich scheiterte. An der Schnittstelle von Alter Geschichte, Byzantinistik und Militärgeschichte angesiedelt, stellt die Studie somit einen Beitrag zu der vieldiskutierten Frage nach den konkreten Entscheidungsabläufen und der Intentionalität des kaiserlichen Handelns im frühen Byzanz dar.
Bibliography:Includes bibliographical references (p.[285]-296) and index
ISBN:3110597209
9783110597202
3110597012
9783110597011
DOI:10.1515/9783110597202