Meet the Experts: Pitfalls und besondere Fälle in der Begutachtung berufsbedingter Lungenerkrankungen

Kurzfassung: Einer der Grundpfeiler der Begutachtung berufsbedingter Lungenerkrankungen ist der radiologische Befund. Aufgabe der Radiologen im Begutachtungsverfahren ist nicht nur die Erkennung einer Berufskrankheit als solcher sondern vor allem auch ihre differentialdiagnostische Abgrenzung gegenü...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published inRöFo : Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebende Verfahren
Main Authors Hofmann-Preiß, K, Dr Kotschy – Lang, N
Format Conference Proceeding
LanguageGerman
Published 21.04.2015
Online AccessGet full text
ISSN1438-9029
1438-9010
DOI10.1055/s-0035-1550775

Cover

More Information
Summary:Kurzfassung: Einer der Grundpfeiler der Begutachtung berufsbedingter Lungenerkrankungen ist der radiologische Befund. Aufgabe der Radiologen im Begutachtungsverfahren ist nicht nur die Erkennung einer Berufskrankheit als solcher sondern vor allem auch ihre differentialdiagnostische Abgrenzung gegenüber bildmorphologisch ähnlichen Erkrankungen. In der Diskussion zwische Arbeitsmedizin und Radiologie werden Übersichtsaufnahmen und CT Untersuchungen diagnostisch schwieriger Fälle und von Pitfalls der wichtigsten pulmonalen Berufskrankheiten vorgestellt. Die radiologischen Befunde werden zusammen mit den klinischen Daten und den funktionellen Untersuchungen hinsichtlich der Konsequenz für die Begutachtung diskutiert Lernziele: Erkennen der charakteristischen Befundmuster pulmonaler Berufskrankheiten in der Übersichtsaufnahme und im CT Differenzierung dieser Muster von andersartigen interstitiellen Lungenerkrankungen Erkennen von Pitfalls
ISSN:1438-9029
1438-9010
DOI:10.1055/s-0035-1550775