Polymere Nanokomposite mit anorganischen Funktionsfüllstoffen

Polymer/Partikel‐Nanokomposite sind eine Stoffklasse, die seit ca. 15 Jahren intensives Interesse in Forschung und Industrie gefunden hat. Neben erfolgreichen Anwendungen sind auch eine Reihe der ursprünglichen Erwartungen nicht erfüllt oder erfordern noch erheblichen Entwicklungsaufwand. Beispielge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published inChemie ingenieur technik Vol. 80; no. 11; pp. 1683 - 1699
Main Authors Wagenknecht, U., Kretzschmar, B., Pötschke, P., Costa, F. R., Pegel, S., Stöckelhuber, K. W., Heinrich, G.
Format Journal Article
LanguageEnglish
German
Published Weinheim WILEY‐VCH Verlag 01.11.2008
Subjects
Online AccessGet full text
ISSN0009-286X
1522-2640
DOI10.1002/cite.200800135

Cover

More Information
Summary:Polymer/Partikel‐Nanokomposite sind eine Stoffklasse, die seit ca. 15 Jahren intensives Interesse in Forschung und Industrie gefunden hat. Neben erfolgreichen Anwendungen sind auch eine Reihe der ursprünglichen Erwartungen nicht erfüllt oder erfordern noch erheblichen Entwicklungsaufwand. Beispielgebend werden für drei der wichtigsten Füllstoffgruppen –Schichtsilicate, Kohlenstoff‐Nanoröhren und Layered Double Hydroxides – die Füllstoffe selbst, die Herstellung und die Eigenschaften der Nanokomposite sowie deren Anwendungspotenzial dargestellt. Fortschritte im Verständnis nanoskaliger Kompositbildung und der Modifizierung anorganischer Ausgangsstoffe werden beispielhaft anhand ausgewählter Polymer/Partikel‐Nanokomposite dargestellt.
ISSN:0009-286X
1522-2640
DOI:10.1002/cite.200800135