Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg als Partner der Wissenschaft im digitalen Wandel

In den letzten Jahren sehen sich wissenschaftliche Bibliotheken aufgrund des fortschreitenden digitalen und technologischen Wandels mit tiefgreifenden Transformationsprozessen konfrontiert. Dies gilt auch für die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main (UB JCS) und zeig...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published inBibliothek Forschung und Praxis Vol. 47; no. 3; pp. 483 - 494
Main Authors Brauer, Agnes, Jehn, Mathias, Kasperek, Gerwin, Krone, Kerstin von der, Marutschke, Christoph
Format Journal Article
LanguageEnglish
Published Berlin De Gruyter 01.12.2023
Walter de Gruyter GmbH
Subjects
Online AccessGet full text

Cover

Loading…
More Information
Summary:In den letzten Jahren sehen sich wissenschaftliche Bibliotheken aufgrund des fortschreitenden digitalen und technologischen Wandels mit tiefgreifenden Transformationsprozessen konfrontiert. Dies gilt auch für die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main (UB JCS) und zeigt sich in zahlreichen neuen Arbeitsbereichen und Serviceangeboten, die häufig in Kooperation mit Wissenschaft und Informationsinfrastruktur aufgebaut und weiterentwickelt werden. Der folgende Beitrag bietet einen Einblick in ausgewählte Arbeitsbereiche der UB JCS – die überregionalen Forschungsservices im Rahmen der Fachinformationsdienste (FID), die bedarfsorientierte Unterstützung der digitalen Geisteswissenschaften an der Goethe-Universität und der Aufbau der digitalen Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit für Forschung und Verwaltung. Es wird exemplarisch gezeigt, dass die UB JCS die Herausforderungen des digitalen Wandels nicht nur annimmt, sondern erfolgreich bewältigt; dies geschieht aktiv in partnerschaftlicher Form unter Beteiligung von Bibliothekar*innen, Informationswissenschaftler*innen und Wissenschaftler*innen.
Bibliography:ObjectType-Article-1
SourceType-Scholarly Journals-1
ObjectType-Feature-2
content type line 14
ISSN:0341-4183
1865-7648
DOI:10.1515/bfp-2023-0071