Die akademische Institutionalisierung der soziologischen Lehre in Köln

Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die frühe Entwicklung der soziologischen Lehre nach und fragen, wer die Studierenden waren, die Soziologie studierten, als sie sich zu etablieren...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published inKölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Vol. 72; no. 3; pp. 383 - 402
Main Authors Wagner, Michael, Wittmaack, Moritz
Format Journal Article
LanguageGerman
Published Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 01.09.2020
Springer Nature B.V
Subjects
Online AccessGet full text

Cover

Loading…
Abstract Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die frühe Entwicklung der soziologischen Lehre nach und fragen, wer die Studierenden waren, die Soziologie studierten, als sie sich zu etablieren begann. Wir konzentrieren uns hierzu auf die Kölner Soziologie, wo Leopold von Wiese schon vor der Neugründung der Kölner Universität im Jahr 1919 in der Städtischen Handelshochschule Lehrveranstaltungen mit soziologischen Themen anbot. Eine Besonderheit ist, dass in den 1920er-Jahren soziologische Lehrstühle an zwei Fakultäten eingerichtet wurden: der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät. Die soziologischen Lehrveranstaltungen nahmen bis zum Sommersemester 1924 zu und verblieben dann auf einem Niveau von fünf bis sieben Veranstaltungen pro Semester. Die Studierenden kamen größtenteils aus dem bürgerlichen Milieu. Das noch wenig institutionalisierte Studium bot den Studierenden große Freiräume; wer mit einem soziologischen Thema sein Studium abschließen wollte, konnte mit im Vergleich zu heute wenig Aufwand promovieren.
AbstractList Zusammenfassung Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die frühe Entwicklung der soziologischen Lehre nach und fragen, wer die Studierenden waren, die Soziologie studierten, als sie sich zu etablieren begann. Wir konzentrieren uns hierzu auf die Kölner Soziologie, wo Leopold von Wiese schon vor der Neugründung der Kölner Universität im Jahr 1919 in der Städtischen Handelshochschule Lehrveranstaltungen mit soziologischen Themen anbot. Eine Besonderheit ist, dass in den 1920er-Jahren soziologische Lehrstühle an zwei Fakultäten eingerichtet wurden: der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät. Die soziologischen Lehrveranstaltungen nahmen bis zum Sommersemester 1924 zu und verblieben dann auf einem Niveau von fünf bis sieben Veranstaltungen pro Semester. Die Studierenden kamen größtenteils aus dem bürgerlichen Milieu. Das noch wenig institutionalisierte Studium bot den Studierenden große Freiräume; wer mit einem soziologischen Thema sein Studium abschließen wollte, konnte mit im Vergleich zu heute wenig Aufwand promovieren.
ZusammenfassungEs gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die frühe Entwicklung der soziologischen Lehre nach und fragen, wer die Studierenden waren, die Soziologie studierten, als sie sich zu etablieren begann. Wir konzentrieren uns hierzu auf die Kölner Soziologie, wo Leopold von Wiese schon vor der Neugründung der Kölner Universität im Jahr 1919 in der Städtischen Handelshochschule Lehrveranstaltungen mit soziologischen Themen anbot. Eine Besonderheit ist, dass in den 1920er-Jahren soziologische Lehrstühle an zwei Fakultäten eingerichtet wurden: der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät. Die soziologischen Lehrveranstaltungen nahmen bis zum Sommersemester 1924 zu und verblieben dann auf einem Niveau von fünf bis sieben Veranstaltungen pro Semester. Die Studierenden kamen größtenteils aus dem bürgerlichen Milieu. Das noch wenig institutionalisierte Studium bot den Studierenden große Freiräume; wer mit einem soziologischen Thema sein Studium abschließen wollte, konnte mit im Vergleich zu heute wenig Aufwand promovieren.
Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die frühe Entwicklung der soziologischen Lehre nach und fragen, wer die Studierenden waren, die Soziologie studierten, als sie sich zu etablieren begann. Wir konzentrieren uns hierzu auf die Kölner Soziologie, wo Leopold von Wiese schon vor der Neugründung der Kölner Universität im Jahr 1919 in der Städtischen Handelshochschule Lehrveranstaltungen mit soziologischen Themen anbot. Eine Besonderheit ist, dass in den 1920er-Jahren soziologische Lehrstühle an zwei Fakultäten eingerichtet wurden: der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät. Die soziologischen Lehrveranstaltungen nahmen bis zum Sommersemester 1924 zu und verblieben dann auf einem Niveau von fünf bis sieben Veranstaltungen pro Semester. Die Studierenden kamen größtenteils aus dem bürgerlichen Milieu. Das noch wenig institutionalisierte Studium bot den Studierenden große Freiräume; wer mit einem soziologischen Thema sein Studium abschließen wollte, konnte mit im Vergleich zu heute wenig Aufwand promovieren.
Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die frühe Entwicklung der soziologischen Lehre nach und fragen, wer die Studierenden waren, die Soziologie studierten, als sie sich zu etablieren begann. Wir konzentrieren uns hierzu auf die Kölner Soziologie, wo Leopold von Wiese schon vor der Neugründung der Kölner Universität im Jahr 1919 in der Städtischen Handelshochschule Lehrveranstaltungen mit soziologischen Themen anbot. Eine Besonderheit ist, dass in den 1920er-Jahren soziologische Lehrstühle an zwei Fakultäten eingerichtet wurden: der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät. Die soziologischen Lehrveranstaltungen nahmen bis zum Sommersemester 1924 zu und verblieben dann auf einem Niveau von fünf bis sieben Veranstaltungen pro Semester. Die Studierenden kamen größtenteils aus dem bürgerlichen Milieu. Das noch wenig institutionalisierte Studium bot den Studierenden große Freiräume; wer mit einem soziologischen Thema sein Studium abschließen wollte, konnte mit im Vergleich zu heute wenig Aufwand promovieren. There are numerous works devoted to the institutionalization of sociology at German universities. However, only a few contributions trace back the early development of sociological teaching and ask who the students of sociology were when the subject began to establish itself. In this respect, we focus on sociology in Cologne, where Leopold von Wiese offered courses with sociological topics at the Städtische Handelshochschule even before the reestablishment of the University of Cologne in 1919. A special feature is that in the 1920s, sociological chairs were established at two faculties: the Faculty of Economics, Management and Social Sciences and the Faculty of Philosophy. The number of sociology courses increased until the summer semester of 1924, and then it remained at a level of five to seven per semester. Most of the students came from the middle-class milieu. The still limited course of study offered students rather great freedom; those who wanted to complete their studies in a sociological subject could complete a doctorate with little effort compared to today.
Author Wittmaack, Moritz
Wagner, Michael
Author_xml – sequence: 1
  givenname: Michael
  surname: Wagner
  fullname: Wagner, Michael
– sequence: 2
  givenname: Moritz
  surname: Wittmaack
  fullname: Wittmaack, Moritz
BookMark eNp9kMFKAzEQhoNUsK2-gCAseF6dZM1u9ihVa7HgRcFbSHcnbeo2qcmWog_mC_hipl1BT55mBr7_Z_gGpGedRUJOKVxQgOIyUMqLIgUGaTxBpNsD0qcip6ko6Uvvz35EBiEsAXjGc9on4xuDiXpVNa5MqBaYTGxoTbtpjbOqMcGg39h5UqNPgvswrnHzPWeTKS48JsYmD1-fjT0mh1o1AU9-5pA8390-je7T6eN4MrqephXLYZuymcoKygHqCnNdlRVTKMpSA5-pmeAMsFYIWnFFNQgUkeJFVUOuBauV0tmQnHe9a-_eNhhauXQbH18Nkl3F5oILlkWKdVTlXQgetVx7s1L-XVKQO2GyEyajMLkXJrcxlHWhEGE7R_9b_W_qrEth5awJcjdC67xkQnDOs28MdHza
Cites_doi 10.36198/9783838549361
10.1007/s11577-019-00649-z
10.1007/978-3-531-93233-0
10.1007/978-3-658-22221-5_2
10.1007/978-3-531-90263-0_1
10.1007/978-3-322-96995-8
10.1007/s11577-019-00642-6
10.13109/9783666360251
10.1007/978-3-658-07614-6_44
10.1007/978-3-322-95999-7_18
ContentType Journal Article
Copyright The Author(s) 2020
The Author(s) 2020. This work is published under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de (the “License”). Notwithstanding the ProQuest Terms and Conditions, you may use this content in accordance with the terms of the License.
Copyright_xml – notice: The Author(s) 2020
– notice: The Author(s) 2020. This work is published under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de (the “License”). Notwithstanding the ProQuest Terms and Conditions, you may use this content in accordance with the terms of the License.
DBID OT2
C6C
AAYXX
CITATION
0-V
3V.
7U4
7XB
88G
88J
8BJ
8FI
8FJ
8FK
8G5
ABUWG
AFKRA
ALSLI
AZQEC
BENPR
BHHNA
CCPQU
DWI
DWQXO
FQK
FYUFA
GHDGH
GNUQQ
GUQSH
HEHIP
JBE
M2M
M2O
M2R
M2S
MBDVC
PHGZM
PHGZT
PKEHL
POGQB
PQEST
PQQKQ
PQUKI
PRINS
PRQQA
PSYQQ
Q9U
WZK
DOI 10.1007/s11577-020-00708-w
DatabaseName EconStor
SpringerOpen Free (Free internet resource, activated by CARLI)
CrossRef
ProQuest Social Sciences Premium Collection【Remote access available】
ProQuest Central (Corporate)
Sociological Abstracts (pre-2017)
ProQuest Central (purchase pre-March 2016)
Psychology Database (Alumni)
Social Science Database (Alumni Edition)
International Bibliography of the Social Sciences (IBSS)
Hospital Premium Collection
Hospital Premium Collection (Alumni Edition)
ProQuest Central (Alumni) (purchase pre-March 2016)
ProQuest Research Library
ProQuest Central (Alumni)
ProQuest Central UK/Ireland
Social Science Premium Collection
ProQuest Central Essentials
ProQuest Central
Sociological Abstracts
ProQuest One
Sociological Abstracts
ProQuest Central Korea
International Bibliography of the Social Sciences
Health Research Premium Collection
Health Research Premium Collection (Alumni)
ProQuest Central Student
ProQuest Research Library
Sociology Collection
International Bibliography of the Social Sciences
Psychology Database
Research Library
Social Science Database
ProQuest sociology
Research Library (Corporate)
ProQuest Central Premium
ProQuest One Academic (New)
ProQuest One Academic Middle East (New)
ProQuest Sociology & Social Sciences Collection
ProQuest One Academic Eastern Edition (DO NOT USE)
ProQuest One Academic
ProQuest One Academic UKI Edition
ProQuest Central China
ProQuest One Social Sciences
ProQuest One Psychology
ProQuest Central Basic
Sociological Abstracts (Ovid)
DatabaseTitle CrossRef
ProQuest One Psychology
Research Library Prep
ProQuest Sociology & Social Sciences Collection
ProQuest Central Student
ProQuest One Academic Middle East (New)
ProQuest Central Essentials
ProQuest Social Science Journals (Alumni Edition)
ProQuest Central (Alumni Edition)
ProQuest One Community College
Research Library (Alumni Edition)
Sociology & Social Sciences Collection
ProQuest Central China
ProQuest Central
Health Research Premium Collection
International Bibliography of the Social Sciences (IBSS)
ProQuest Central Korea
ProQuest Research Library
ProQuest Sociology Collection
ProQuest Central (New)
ProQuest Sociology
Social Science Premium Collection
ProQuest One Social Sciences
ProQuest Central Basic
ProQuest One Academic Eastern Edition
ProQuest Hospital Collection
Sociology Collection
Health Research Premium Collection (Alumni)
ProQuest Psychology Journals (Alumni)
ProQuest Hospital Collection (Alumni)
Sociological Abstracts (pre-2017)
ProQuest Social Science Journals
ProQuest Psychology Journals
ProQuest Social Sciences Premium Collection
ProQuest One Academic UKI Edition
Sociological Abstracts
ProQuest One Academic
ProQuest One Academic (New)
ProQuest Central (Alumni)
DatabaseTitleList
ProQuest One Psychology

CrossRef
Database_xml – sequence: 1
  dbid: C6C
  name: Springer Nature OA Free Journals
  url: http://www.springeropen.com/
  sourceTypes: Publisher
– sequence: 2
  dbid: BENPR
  name: ProQuest Central
  url: https://www.proquest.com/central
  sourceTypes: Aggregation Database
DeliveryMethod fulltext_linktorsrc
Discipline Sociology & Social History
DocumentTitle_FL The Academic Institutionalization of Sociological Teaching in Cologne
EISSN 1861-891X
EndPage 402
ExternalDocumentID 10_1007_s11577_020_00708_w
288555
GrantInformation_xml – fundername: Universität zu Köln (1017)
GroupedDBID --Z
-Y2
-~X
.86
.VR
0-V
06D
0R~
0VY
1N0
203
2J2
2JN
2JY
2KG
2KM
2LR
2VQ
2~H
3-Y
30V
4.4
406
408
40D
40E
53G
5GY
5VS
6NX
8FI
8FJ
8G5
8TC
8UJ
95-
95.
95~
96X
AAAVM
AABCJ
AABHQ
AACDK
AAHNG
AAIAL
AAJKR
AANZL
AAPKM
AARHV
AARTL
AASML
AATNV
AATVU
AAUYE
AAWCG
AAYIU
AAYQN
AAYTO
AAYZH
ABAKF
ABBRH
ABDBE
ABDZT
ABECU
ABFTV
ABHLI
ABHQN
ABIVO
ABJNI
ABJOX
ABKCH
ABLJU
ABMNI
ABMQK
ABNWP
ABQBU
ABRTQ
ABSXP
ABTEG
ABTKH
ABTMW
ABULA
ABUWG
ABWNU
ABXPI
ACAOD
ACBXY
ACDTI
ACGFS
ACHQT
ACHSB
ACHXU
ACKNC
ACMDZ
ACMLO
ACOKC
ACOMO
ACPIV
ACSNA
ACZOJ
ADBBV
ADHHG
ADHIR
ADKNI
ADKPE
ADMHG
ADTPH
ADURQ
ADYFF
ADZJE
ADZKW
AEBTG
AEFQL
AEGAL
AEGNC
AEJHL
AEJRE
AEMSY
AEOHA
AEPYU
AESKC
AETLH
AEVLU
AEXYK
AFDZB
AFKRA
AFLOW
AFOHR
AFQWF
AFWTZ
AFZKB
AGDGC
AGJBK
AGMZJ
AGQEE
AGQMX
AGRTI
AGWIL
AGWZB
AGYKE
AHACP
AHAVH
AHPBZ
AHSBF
AHYZX
AIAKS
AIGIU
AIIXL
AILAN
AITGF
AJBLW
AJRNO
AJZVZ
ALMA_UNASSIGNED_HOLDINGS
ALSLI
ALWAN
AMKLP
AMXSW
AMYLF
AMYQR
AOCGG
ARALO
ARMRJ
ASOEW
ATHPR
AXYYD
AYFIA
AYQZM
AZQEC
B-.
BA0
BDATZ
BENPR
BGNMA
BPHCQ
BVXVI
CAG
CCPQU
COF
CSCUP
DARCH
DDRTE
DNIVK
DPUIP
DU5
DWQXO
EBLON
EBS
EIOEI
EJD
ESBYG
ESI
F5P
FERAY
FFXSO
FIGPU
FINBP
FNLPD
FRRFC
FSGXE
FWDCC
FYUFA
GGCAI
GGRSB
GJIRD
GNUQQ
GNWQR
GQ7
GUQSH
H13
HEHIP
HG5
HG6
HMJXF
HRMNR
HZ~
H~9
IHE
IJ-
IKXTQ
IWAJR
IXC
IXD
IXE
IZQ
I~X
I~Z
J-C
J0Z
JBSCW
JZLTJ
KDC
KOV
LLZTM
M2M
M2O
M2R
M2S
M4Y
MA-
NPVJJ
NQJWS
NU0
O9-
O93
O9G
O9J
OT2
P2P
P9Q
PF0
PHGZM
PHGZT
POGQB
PQQKQ
PROAC
PRQQA
PSYQQ
PT4
PUEGO
Q2X
QOS
R89
R9I
ROL
RPX
RSV
S16
S1Z
S27
S3B
SAP
SDH
SHS
SHX
SISQX
SJYHP
SNE
SNPRN
SNX
SOHCF
SOJ
SPISZ
SRMVM
SSLCW
STPWE
SZN
T13
TSG
TSK
TSV
TUC
U2A
UG4
UKHRP
UOJIU
UTJUX
UZXMN
VC2
VFIZW
W48
WK8
YLTOR
Z45
ZMTXR
-5C
-5G
-BR
-EM
-~C
3V.
AAJBT
ADINQ
AEKMD
C6C
GQ6
RIG
AAYXX
CITATION
7U4
7XB
8BJ
8FK
BHHNA
DWI
FQK
JBE
MBDVC
PKEHL
PQEST
PQUKI
PRINS
Q9U
WZK
ID FETCH-LOGICAL-c260w-2ba371500dce6fc9c2ae899f05bab8520edae0fa5a1f08e8ce657cd06f82daaf3
IEDL.DBID U2A
ISSN 1861-891X
0023-2653
IngestDate Fri Jul 25 09:25:22 EDT 2025
Tue Jul 01 02:56:21 EDT 2025
Fri Feb 21 02:32:31 EST 2025
Fri Aug 29 12:22:05 EDT 2025
IsDoiOpenAccess true
IsOpenAccess true
IsPeerReviewed true
IsScholarly true
Issue 3
Keywords Rosa Maria Ellscheid
Social structure of sociology students
Hanna Meuter
Sociology during the Weimar period
Sociological teaching in Cologne
Soziologielehre in Köln
Sozialstruktur der Soziologiestudierenden
Soziologie in der Weimarer Zeit
Language German
LinkModel DirectLink
MergedId FETCHMERGED-LOGICAL-c260w-2ba371500dce6fc9c2ae899f05bab8520edae0fa5a1f08e8ce657cd06f82daaf3
Notes ObjectType-Article-1
SourceType-Scholarly Journals-1
ObjectType-Feature-2
content type line 14
OpenAccessLink https://link.springer.com/10.1007/s11577-020-00708-w
PQID 2471575823
PQPubID 54574
PageCount 20
ParticipantIDs proquest_journals_2471575823
crossref_primary_10_1007_s11577_020_00708_w
springer_journals_10_1007_s11577_020_00708_w
econis_econstor_288555
ProviderPackageCode CITATION
AAYXX
PublicationCentury 2000
PublicationDate 20200900
PublicationDateYYYYMMDD 2020-09-01
PublicationDate_xml – month: 9
  year: 2020
  text: 20200900
PublicationDecade 2020
PublicationPlace Wiesbaden
PublicationPlace_xml – name: Wiesbaden
PublicationTitle Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
PublicationTitleAbbrev Köln Z Soziol
PublicationYear 2020
Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Nature B.V
Publisher_xml – name: Springer Fachmedien Wiesbaden
– name: Springer Nature B.V
References Dreier, Moebius, Ploder (CR5) 2018
Scheuch, Allmendinger (CR27) 2001
Stölting, Franke, Hammerich (CR35) 2006
(CR40) 1922
König (CR16) 1962; 14
CR36
Kruse (CR20) 2018
Sala (CR26) 2019
Henning, Hansmeyer (CR12) 2007
(CR43) 1926
(CR47) 1931
Glatzer (CR8) 2020; 49
(CR32) 1919
Stölting (CR34) 1986
Schmittmann (CR29) 1926
Heimbüchel, Henning (CR10) 1990
von Wiese (CR55) 1927; 6
CR3
Henning, Lauf, Ludwig, Meuthen (CR11) 1988
Dörk, Wierzock, Römer, Alber-Armenat (CR4) 2019
(CR44) 1927
(CR41) 1924
(CR39) 1922
Ellscheid (CR7) 1988
von Wiese (CR53) 1921
(CR45) 1928
(CR31) 1915
Käsler (CR13) 1984
(CR38) 1919
(CR49) 1932
Moebius, Griesbacher (CR24) 2019; 71
Köster (CR17) 2011
Schiefer, Kaupen, Busch, Oehler (CR28) 1969
Uz (CR37) 1920
Hayashima (CR9) 1998
Wobbe, Hahn (CR57) 1994
Ludwig (CR22) 1991
Stoltenberg (CR33) 1926
von Wiese (CR52) 1921; 1
Becker (CR2) 1919
Asmuth (CR1) 1985
(CR46) 1928
Neuhausen, Meuthen (CR25) 1988
Siefer, Schäfers (CR30) 1995
(CR50) 1933
von Alemann, Henning (CR51) 1988
CR23
Eckert (CR6) 1921; 1
(CR48) 1931
(CR42) 1924
von Wiese (CR54) 1922; 2
Korte (CR18) 2011
Knoch, Jessen, Ullmann (CR15) 2019
Knebelspieß, Moebius (CR14) 2019; 71
Lepsius (CR21) 1961
D Käsler (708_CR13) 1984
Städtische Handelshochschule Köln (708_CR31) 1915
H von Alemann (708_CR51) 1988
E Stölting (708_CR35) 2006
L von Wiese (708_CR53) 1921
U Dörk (708_CR4) 2019
UzK (708_CR49) 1932
M Asmuth (708_CR1) 1985
(708_CR15) 2019
UzK (708_CR41) 1924
UzK (708_CR45) 1928
L von Wiese (708_CR55) 1927; 6
C Eckert (708_CR6) 1921; 1
H Korte (708_CR18) 2011
W Glatzer (708_CR8) 2020; 49
B Heimbüchel (708_CR10) 1990
E Stölting (708_CR34) 1986
UzK (708_CR48) 1931
UzK (708_CR42) 1924
Städtische Handelshochschule Köln (708_CR32) 1919
UzK (708_CR39) 1922
708_CR36
B Schmittmann (708_CR29) 1926
UzK (708_CR44) 1927
RM Ellscheid (708_CR7) 1988
HL Stoltenberg (708_CR33) 1926
T Wobbe (708_CR57) 1994
S Knebelspieß (708_CR14) 2019; 71
R Sala (708_CR26) 2019
G Siefer (708_CR30) 1995
(708_CR37) 1920
A Hayashima (708_CR9) 1998
V Dreier (708_CR5) 2018
708_CR3
708_CR23
S Moebius (708_CR24) 2019; 71
UzK (708_CR47) 1931
UzK (708_CR50) 1933
R Köster (708_CR17) 2011
F-W Henning (708_CR12) 2007
L von Wiese (708_CR52) 1921; 1
MR Lepsius (708_CR21) 1961
F-W Henning (708_CR11) 1988
CH Becker (708_CR2) 1919
C Neuhausen (708_CR25) 1988
R König (708_CR16) 1962; 14
UzK (708_CR38) 1919
L von Wiese (708_CR54) 1922; 2
F Schiefer (708_CR28) 1969
UzK (708_CR46) 1928
H Ludwig (708_CR22) 1991
UzK (708_CR40) 1922
V Kruse (708_CR20) 2018
EK Scheuch (708_CR27) 2001
UzK (708_CR43) 1926
References_xml – year: 1984
  ident: CR13
  publication-title: Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus. Eine wissenschaftssoziologische Untersuchung
– start-page: 9
  year: 2006
  end-page: 30
  ident: CR35
  article-title: Die Soziologie in den hochschulpolitischen Konflikten der Weimarer Republik
  publication-title: Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern – heute – morgen
– year: 1969
  ident: CR28
  publication-title: Studienplanung und Realität dargestellt am Beispiel der WISO-Fakultät der Universität zu Köln
– year: 1924
  ident: CR42
  publication-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1924/25
– year: 2011
  ident: CR18
  publication-title: Einführung in die Geschichte der Soziologie
– volume: 1
  start-page: 102
  issue: 3
  year: 1921
  end-page: 105
  ident: CR52
  article-title: Nachrichten von deutschen Hochschulen über das Sommersemester 1921
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften, Reihe A: Soziologische Hefte
– year: 2018
  ident: CR20
  publication-title: Geschichte der Soziologie
– year: 1932
  ident: CR49
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Semester 1932
– year: 2019
  ident: CR26
  publication-title: Theorie versus Praxis? Soziologie in Deutschland und den Vereinigten Staaten im frühen 20. Jahrhundert
– year: 2007
  ident: CR12
  publication-title: Kölner Universitätsgeschichte: Statistik der Studierenden, des Lehrkörpers und der Promotionen von 1919–1987
– year: 1927
  ident: CR44
  publication-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1927/28
– year: 1928
  ident: CR46
  publication-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Sommer-Semester 1928
– start-page: 189
  year: 1994
  end-page: 203
  ident: CR57
  article-title: „und auf dem Soziologentag in Wien hatte ich als erste Frau ein Referat“
  publication-title: Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salomé bis Hannah Arendt
– year: 1998
  ident: CR9
  publication-title: Die erste Generation der Kölner Diplom-Kauffrauen und Diplom-Handelslehreinnen
– year: 1924
  ident: CR41
  publication-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Sommer-Semester 1924
– start-page: 277
  year: 1988
  end-page: 286
  ident: CR25
  article-title: Honorarprofessoren
  publication-title: Die neue Universität – Daten und Fakten
– volume: 49
  start-page: 177
  issue: 2
  year: 2020
  end-page: 189
  ident: CR8
  article-title: Traditionslinien der Frankfurter Soziologie – 100 Jahre und mehr
  publication-title: Soziologie
– year: 1926
  ident: CR33
  publication-title: Soziologie als Lehrfach an deutschen Hochschulen
– year: 1919
  ident: CR32
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Halbjahr 1919
– start-page: 287
  year: 1988
  end-page: 376
  ident: CR11
  article-title: Statistik der Studierenden, des Lehrkörpers und der Promotionen
  publication-title: Die neue Universität – Daten und Fakten
– year: 1986
  ident: CR34
  publication-title: Akademische Soziologie in der Weimarer Republik
– year: 1915
  ident: CR31
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Halbjahr 1915
– volume: 6
  start-page: 301
  year: 1927
  end-page: 304
  ident: CR55
  article-title: Soziologie als Pflicht- oder Wahlfach an den reichsdeutschen Hochschulen
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
– ident: CR36
– year: 1919
  ident: CR38
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Zwischensemester vom 22. September bis 20. Dezember 1919 (einschl.)
– start-page: 259
  year: 1995
  end-page: 272
  ident: CR30
  article-title: Die Institutionalisierung der Soziologie: Studienabschlüsse und Studienorte
  publication-title: Soziologie in Deutschland
– year: 1961
  ident: CR21
  publication-title: Denkschrift zur Lage der Soziologie und der Politischen Wissenschaft
– volume: 71
  start-page: 515
  year: 2019
  end-page: 552
  ident: CR14
  article-title: Programm, personelle und organisatorische Entwicklung des Forschungsinstituts für Sozialwissenschaften von 1918/1919 bis zum heutigen Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS)
  publication-title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
– year: 1926
  ident: CR43
  publication-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1926/27
– year: 1919
  ident: CR2
  publication-title: Gedanken zur Hochschulreform
– volume: 2
  start-page: 107
  issue: 1
  year: 1922
  end-page: 111
  ident: CR54
  article-title: Soziologie als Lehrfach an der Universität Köln
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften, Reihe A: Soziologische Hefte
– year: 1931
  ident: CR48
  publication-title: Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Semester 1931
– start-page: 921
  year: 2018
  end-page: 936
  ident: CR5
  article-title: Geschichte der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
  publication-title: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum
– year: 1922
  ident: CR40
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1922/23
– year: 2019
  ident: CR15
  publication-title: Die Neue Universität zu Köln. Ihre Geschichte seit 1919
– year: 1920
  ident: CR37
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1920/21
– volume: 14
  start-page: 286
  year: 1962
  end-page: 314
  ident: CR16
  article-title: Die Berufsmöglichkeiten des Soziologen
  publication-title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
– year: 1926
  ident: CR29
  publication-title: Die Verdrängung des sozialwissenschaftlichen Universitätsstudiums durch das Wirtschaftsdiplom. Kritisches zur neuen Volkswirtschaftsdiplomprüfung
– year: 1931
  ident: CR47
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis für das Winter-Semester 1931/32
– year: 1922
  ident: CR39
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Sommer-Semester 1922
– year: 1928
  ident: CR45
  publication-title: orlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1928/29
– start-page: 97
  year: 1988
  end-page: 138
  ident: CR51
  article-title: Leopold von Wiese (1879 bis 1969)
  publication-title: Kölner Volkswirte und Sozialwissenschaftler
– year: 1985
  ident: CR1
  publication-title: Die Studentenschaft der Handelshochschule Köln 1901 bis 1919
– volume: 1
  start-page: 12
  year: 1921
  end-page: 21
  ident: CR6
  article-title: Aufriß und Aufgaben des Forschungsinstituts für Sozialwissenschaften
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften
– year: 1933
  ident: CR50
  publication-title: Vorlesungsverzeichnis für das Winter-Semester 1933/34
– year: 1991
  ident: CR22
  publication-title: Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Lehre in Köln von 1901 bis 1989/1990
– ident: CR23
– start-page: 113
  year: 2001
  end-page: 168
  ident: CR27
  article-title: Soziologie in Köln
  publication-title: Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A
– year: 1988
  ident: CR7
  publication-title: Erinnerungen von 1896–1987
– ident: CR3
– year: 2011
  ident: CR17
  publication-title: Die Wissenschaft der Außenseiter. Die Krise der Nationalökonomie in der Weimarer Republik
– volume: 71
  start-page: 553
  year: 2019
  end-page: 592
  ident: CR24
  article-title: Gab es eine „Kölner Schule“ der bundesrepublikanischen Soziologie? Zu René Königs Professionalisierung der Soziologie
  publication-title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
– start-page: 123
  year: 1990
  end-page: 138
  ident: CR10
  article-title: Von der Handelshochschule zur Universität Köln
  publication-title: Handelsakademie – Handelshochschule Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
– start-page: 25
  year: 2019
  end-page: 60
  ident: CR4
  article-title: Verhinderte Soziologie in Göttingen? Zur Fachgenese (1890–1951)
  publication-title: Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen
– year: 1921
  ident: CR53
  publication-title: Wegweiser für das Studium der Soziologie oder Gesellschaftslehre an deutschen Hochschulen
– volume-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1927/28
  year: 1927
  ident: 708_CR44
– volume-title: Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Lehre in Köln von 1901 bis 1989/1990
  year: 1991
  ident: 708_CR22
– volume-title: Wegweiser für das Studium der Soziologie oder Gesellschaftslehre an deutschen Hochschulen
  year: 1921
  ident: 708_CR53
– start-page: 287
  volume-title: Die neue Universität – Daten und Fakten
  year: 1988
  ident: 708_CR11
– volume: 2
  start-page: 107
  issue: 1
  year: 1922
  ident: 708_CR54
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften, Reihe A: Soziologische Hefte
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Halbjahr 1915
  year: 1915
  ident: 708_CR31
– volume-title: Geschichte der Soziologie
  year: 2018
  ident: 708_CR20
  doi: 10.36198/9783838549361
– volume-title: Erinnerungen von 1896–1987
  year: 1988
  ident: 708_CR7
– volume-title: Akademische Soziologie in der Weimarer Republik
  year: 1986
  ident: 708_CR34
– volume: 14
  start-page: 286
  year: 1962
  ident: 708_CR16
  publication-title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
– volume-title: Studienplanung und Realität dargestellt am Beispiel der WISO-Fakultät der Universität zu Köln
  year: 1969
  ident: 708_CR28
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis für das Winter-Semester 1933/34
  year: 1933
  ident: 708_CR50
– volume: 71
  start-page: 515
  year: 2019
  ident: 708_CR14
  publication-title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
  doi: 10.1007/s11577-019-00649-z
– volume-title: Einführung in die Geschichte der Soziologie
  year: 2011
  ident: 708_CR18
  doi: 10.1007/978-3-531-93233-0
– volume-title: Die Verdrängung des sozialwissenschaftlichen Universitätsstudiums durch das Wirtschaftsdiplom. Kritisches zur neuen Volkswirtschaftsdiplomprüfung
  year: 1926
  ident: 708_CR29
– volume-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1926/27
  year: 1926
  ident: 708_CR43
– volume-title: Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Semester 1931
  year: 1931
  ident: 708_CR48
– start-page: 123
  volume-title: Handelsakademie – Handelshochschule Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
  year: 1990
  ident: 708_CR10
– ident: 708_CR3
– volume-title: Gedanken zur Hochschulreform
  year: 1919
  ident: 708_CR2
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1922/23
  year: 1922
  ident: 708_CR40
– volume-title: Theorie versus Praxis? Soziologie in Deutschland und den Vereinigten Staaten im frühen 20. Jahrhundert
  year: 2019
  ident: 708_CR26
– start-page: 189
  volume-title: Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salomé bis Hannah Arendt
  year: 1994
  ident: 708_CR57
– ident: 708_CR23
– start-page: 25
  volume-title: Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen
  year: 2019
  ident: 708_CR4
  doi: 10.1007/978-3-658-22221-5_2
– start-page: 9
  volume-title: Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern – heute – morgen
  year: 2006
  ident: 708_CR35
  doi: 10.1007/978-3-531-90263-0_1
– volume-title: Die Neue Universität zu Köln. Ihre Geschichte seit 1919
  year: 2019
  ident: 708_CR15
– volume-title: Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus. Eine wissenschaftssoziologische Untersuchung
  year: 1984
  ident: 708_CR13
  doi: 10.1007/978-3-322-96995-8
– ident: 708_CR36
– volume-title: Die Studentenschaft der Handelshochschule Köln 1901 bis 1919
  year: 1985
  ident: 708_CR1
– start-page: 97
  volume-title: Kölner Volkswirte und Sozialwissenschaftler
  year: 1988
  ident: 708_CR51
– volume: 49
  start-page: 177
  issue: 2
  year: 2020
  ident: 708_CR8
  publication-title: Soziologie
– volume-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Sommer-Semester 1924
  year: 1924
  ident: 708_CR41
– volume: 71
  start-page: 553
  year: 2019
  ident: 708_CR24
  publication-title: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
  doi: 10.1007/s11577-019-00642-6
– volume-title: orlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1928/29
  year: 1928
  ident: 708_CR45
– volume-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1924/25
  year: 1924
  ident: 708_CR42
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis für das Winter-Semester 1931/32
  year: 1931
  ident: 708_CR47
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Zwischensemester vom 22. September bis 20. Dezember 1919 (einschl.)
  year: 1919
  ident: 708_CR38
– volume: 1
  start-page: 102
  issue: 3
  year: 1921
  ident: 708_CR52
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften, Reihe A: Soziologische Hefte
– start-page: 113
  volume-title: Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A
  year: 2001
  ident: 708_CR27
– volume-title: Die erste Generation der Kölner Diplom-Kauffrauen und Diplom-Handelslehreinnen
  year: 1998
  ident: 708_CR9
– volume: 1
  start-page: 12
  year: 1921
  ident: 708_CR6
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften
– volume-title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität zu Köln. Sommer-Semester 1928
  year: 1928
  ident: 708_CR46
– volume-title: Kölner Universitätsgeschichte: Statistik der Studierenden, des Lehrkörpers und der Promotionen von 1919–1987
  year: 2007
  ident: 708_CR12
– volume-title: Die Wissenschaft der Außenseiter. Die Krise der Nationalökonomie in der Weimarer Republik
  year: 2011
  ident: 708_CR17
  doi: 10.13109/9783666360251
– volume: 6
  start-page: 301
  year: 1927
  ident: 708_CR55
  publication-title: Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
– start-page: 277
  volume-title: Die neue Universität – Daten und Fakten
  year: 1988
  ident: 708_CR25
– volume-title: Denkschrift zur Lage der Soziologie und der Politischen Wissenschaft
  year: 1961
  ident: 708_CR21
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Winter-Semester 1920/21
  year: 1920
  ident: 708_CR37
– start-page: 921
  volume-title: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum
  year: 2018
  ident: 708_CR5
  doi: 10.1007/978-3-658-07614-6_44
– volume-title: Soziologie als Lehrfach an deutschen Hochschulen
  year: 1926
  ident: 708_CR33
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Semester 1932
  year: 1932
  ident: 708_CR49
– start-page: 259
  volume-title: Soziologie in Deutschland
  year: 1995
  ident: 708_CR30
  doi: 10.1007/978-3-322-95999-7_18
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis für das Sommer-Halbjahr 1919
  year: 1919
  ident: 708_CR32
– volume-title: Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln. Sommer-Semester 1922
  year: 1922
  ident: 708_CR39
SSID ssj0053561
Score 2.1789958
Snippet Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige Beiträge die...
Zusammenfassung Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur...
ZusammenfassungEs gibt zahlreiche Arbeiten, die sich der Institutionalisierung der Soziologie an deutschen Universitäten widmen. Allerdings zeichnen nur wenige...
SourceID proquest
crossref
springer
econis
SourceType Aggregation Database
Index Database
Publisher
StartPage 383
SubjectTerms 100 Jahre Soziologie in Köln
Hanna Meuter
Institutionalization
Methodology of the Social Sciences
Personality and Social Psychology
Rosa Maria Ellscheid
Social Sciences
Social structure of sociology students
Sociological teaching in Cologne
Sociology
Sociology during the Weimar period
Sozialstruktur der Soziologiestudierenden
Soziologie in der Weimarer Zeit
Soziologielehre in Köln
SummonAdditionalLinks – databaseName: ProQuest Central
  dbid: BENPR
  link: http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwfV1LaxsxEBatnUMvpW1iaictOoReEhFFsna1p9KHHZM0JoQYfBN6zIJJWCfeFJP-sP6B_rGO9lHjQnvaw4pZ-GY1M580D0IOM59i3OkcSyDlbAhcskxqy7SDLGiRCeCxUPhymkxmw_O5mjcHbmWTVtnaxMpQh6WPZ-QnAq0ohhZayI_3DyxOjYq3q80IjeekiyZYI_nqfh5Nr65bW6ykSuqZeUIykSjZlM3UxXMoL2WRPsWeN5qtt1zTTuSji3Ir8PzrrrRyQeNX5GUTO9JPtbJfk2cB3pDBn5IT-oHWxba07v3xtEvOvi6A2tsqBR5pLNA2N6A6AFyU6BNxs9MAK1ouf1RiqnUF_QaoZLoo6MWvn3fFHpmNRzdfJqwZncA8EpQ1E85KxIvz4CHJfeaFBWRWOVfOOq0Eh2CB51bZ05xr0LhKpT7wJNciWJvLHukUywLeEqqs58q7BEWgDobOcXeq8pBmDlIt89AnRy1q5r7ukGE2vZAjxgYxNhXGZt0nvRpYEx8RDCO0Vkr1yUELtGm2UWk2Su-T4xb8zet_f2bwf2n75IWoFB9zxQ5I53H1Hd5hcPHo3jd_0G-8Kc2q
  priority: 102
  providerName: ProQuest
Title Die akademische Institutionalisierung der soziologischen Lehre in Köln
URI https://www.econstor.eu/handle/10419/288555
https://link.springer.com/article/10.1007/s11577-020-00708-w
https://www.proquest.com/docview/2471575823
Volume 72
hasFullText 1
inHoldings 1
isFullTextHit
isPrint
link http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwlV3NbtQwEB7RlgMXxF_FlrLyAXEBS157HTvHZdm2olAhxErlZNnxRFoVpagpWsGD8QK8GGMnYdWqPfTkQ0Zj6fPYMxPPNwZ4VVaG4s4QeIFG8CkKxUtlPbcBy2hlKVEkovCnk-JoOf1wqk97Ulg7VLsPV5L5pN6Q3SbaGJ7SndSjxvL1FuzolLuTFS_lbDh_tdJF906eVFwWWvVUmZt1XHFH91MOumqvBJvX7kez2zl4BA_7eJHNugV-DPciPoG9_zQT9pp1BFvW9fv49RQO36-Q-bNc9k6pK7KhHiD_9Fu15Adpg7OIF6w9_53VZLmGfURaWLZq2PHfP9-bZ7A8WHydH_H-uQReUVKy5jJ4ZSi-E7HCoq7KSnqkbKoWOvhgCSmMHkXttZ_UwqIlKW2qKIrayuh9rXZhuzlv8Dkw7Suhq1CQCjk10xBEmOg6mjKgsaqOI3gzoOZ-dF0x3Kb_ccLYEcYuY-zWI9jtgHVpSGA4aa3WegT7A9Cu3zqtowlJgbZSjeDtAP7m8-3T7N1N_AU8kNkQUr3YPmxfXvzElxRgXIYx7MwOvx0vaHy3OPn8ZQxb82I-zlb2D76SzbY
linkProvider Springer Nature
linkToHtml http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwtV1Lb9QwEB6VLRJcEK-KLQV8AC5g4drrxDkgBLRly25XCLVSb8aPibQCZUtTtCo_iiN_gD_GOA9WRYJbTznEmkSfP49n7HkAPC5CTnan9zzDXPARCsULZRw3HotoZCFRpEThg1k2Phq9P9bHa_Cjz4VJYZW9TmwUdVyEdEb-QpIWJdPCSPXq5CtPXaPS7WrfQqOlxQTPl-Sy1S_3d2h-n0i5t3v4dsy7rgI8kO2-5NI7RaKEiAGzMhRBOiSnoxTaO2-0FBgditJpt10Kg4ZG6TxEkZVGRudKRXKvwPpIkSszgPU3u7MPH3vdr5XO2h59UnGZadWl6bTJevT_OU_uWqqxY_jywlZ4Nfm_8_qCofvX3Wyz5e3dhBudrcpet-S6BWsRb8PmnxQX9pS1yb2srTVyfgfe7cyRuc9NyD25zcj6WITmwHFe0x5MyoVFPGX14nsjphlXsSkSqdi8YpNfP79Ud-HoUkDdgEG1qPAeMO2C0MFnJILmfOS98Nu6jHnhMTeqjEN41qNmT9qKHHZVezlhbAlj22Bsl0PYaIG16ZHAsNIYrfUQtnqgbbdsa7si2RCe9-CvXv_7M5v_l_YIro0PD6Z2uj-b3IfrsiFBilPbgsHZ6Td8QIbNmX_YsYnBp8sm8G8pEQ1A
linkToPdf http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwtV1Lb9QwEB6VLUJcEK-KLQV8AC5g1bXXiXNACNguLVtWFaJSb8aPibQCZUtTtCo_jANX_hjjPFgVCW495RBronz-Mo94HgCPi5CT3-k9zzAXfIRC8UIZx43HIhpZSBSpUPj9LNs7Gr071sdr8LOvhUlplb1ObBR1XIT0j3xbkhYl18JItV12aRGH48nLk688TZBKJ639OI2WIlM8X1L4Vr_YH9NeP5FysvvxzR7vJgzwQH78kkvvFIkVIgbMylAE6ZACkFJo77zRUmB0KEqn3U4pDBpapfMQRVYaGZ0rFcm9Aus5RUViAOuvd2eHH3o7oJXO2nl9UnGZadWV7LSFe_QuOU-hW-q3Y_jyglm8mmLheX3B6f3rnLYxf5ObcKPzW9mrlmi3YC3ibdj8U-7CnrK20Je1fUfO78Db8RyZ-9yk31MIjazPS2h-Ps5rssekaFjEU1YvvjdimnUVO0AiGJtXbPrrx5fqLhxdCqgbMKgWFd4Dpl0QOviMRND-j7wXfkeXMS885kaVcQjPetTsSdudw676MCeMLWFsG4ztcggbLbA2XRIYVhqjtR7CVg-07T7h2q4IN4TnPfir2_9-zOb_pT2Ca0Rce7A_m96H67LhQEpZ24LB2ek3fEA-zpl_2JGJwafL5u9vXk8RdQ
openUrl ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fsummon.serialssolutions.com&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Ajournal&rft.genre=article&rft.atitle=Die+akademische+Institutionalisierung+der+soziologischen+Lehre+in+K%C3%B6ln&rft.jtitle=K%C3%B6lner+Zeitschrift+f%C3%BCr+Soziologie+und+Sozialpsychologie&rft.au=Wagner%2C+Michael&rft.au=Wittmaack%2C+Moritz&rft.date=2020-09-01&rft.pub=Springer+Fachmedien+Wiesbaden&rft.issn=0023-2653&rft.eissn=1861-891X&rft.volume=72&rft.issue=3&rft.spage=383&rft.epage=402&rft_id=info:doi/10.1007%2Fs11577-020-00708-w&rft.externalDocID=10_1007_s11577_020_00708_w
thumbnail_l http://covers-cdn.summon.serialssolutions.com/index.aspx?isbn=/lc.gif&issn=1861-891X&client=summon
thumbnail_m http://covers-cdn.summon.serialssolutions.com/index.aspx?isbn=/mc.gif&issn=1861-891X&client=summon
thumbnail_s http://covers-cdn.summon.serialssolutions.com/index.aspx?isbn=/sc.gif&issn=1861-891X&client=summon