Berlin, C., Molt, M., Halm, H., & Quante, M. (2022). Wie erklärt sich der „geschlechtsspezifische Ruf“ von Weiterbildungsfächern?: Gründe für die geschlechtsspezifische Fachauswahl und Karriere in Weiterbildungsfächern der Wirbelsäulenchirurgie sowie einem „weiblichen“ Vergleichsfach. Orthopädie (Heidelberg, Germany), 51(8), 677-683. https://doi.org/10.1007/s00132-022-04270-5
Chicago Style (17th ed.) CitationBerlin, Clara, Madita Molt, Henry Halm, and Markus Quante. "Wie Erklärt Sich Der „geschlechtsspezifische Ruf“ Von Weiterbildungsfächern?: Gründe Für Die Geschlechtsspezifische Fachauswahl Und Karriere in Weiterbildungsfächern Der Wirbelsäulenchirurgie Sowie Einem „weiblichen“ Vergleichsfach." Orthopädie (Heidelberg, Germany) 51, no. 8 (2022): 677-683. https://doi.org/10.1007/s00132-022-04270-5.
MLA (9th ed.) CitationBerlin, Clara, et al. "Wie Erklärt Sich Der „geschlechtsspezifische Ruf“ Von Weiterbildungsfächern?: Gründe Für Die Geschlechtsspezifische Fachauswahl Und Karriere in Weiterbildungsfächern Der Wirbelsäulenchirurgie Sowie Einem „weiblichen“ Vergleichsfach." Orthopädie (Heidelberg, Germany), vol. 51, no. 8, 2022, pp. 677-683, https://doi.org/10.1007/s00132-022-04270-5.