Differenzierung im Literaturunterricht Ein Leitfaden und Aufgabenbeispiele

Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für unterschiedliche Bereiche von Heterogenität ermöglicht. Eine ergiebige Differenzierung nutzt die Aspekte Ziele, Themen und Methoden des Unterrichts sowie Lenkung und Aufgabenformat. Diese A...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors Leubner, Martin, Saupe, Anja
Format eBook
LanguageGerman
Published Bielefeld wbv Media 2023
wbv Publikation
Edition1
Subjects
Online AccessGet full text

Cover

Loading…
Abstract Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für unterschiedliche Bereiche von Heterogenität ermöglicht. Eine ergiebige Differenzierung nutzt die Aspekte Ziele, Themen und Methoden des Unterrichts sowie Lenkung und Aufgabenformat. Diese Aspekte werden mit Blick auf die einzelnen Phasen des Unterrichts präzisiert. Dabei werden Leistungsunterschiede, sprachliche, kulturelle und soziale sowie individuelle Voraussetzungen der einzelnen Schüler:innen deutlicher adressiert. Einzelne exemplarische Aufgabensets mit ausführlicher Erläuterung dienen der Veranschaulichung des Modells. Zudem werden Unterrichtseinheiten vorgestellt, die systematisch Möglichkeiten der Differenzierung nutzen.
AbstractList Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für unterschiedliche Bereiche von Heterogenität ermöglicht. Eine ergiebige Differenzierung nutzt die Aspekte Ziele, Themen und Methoden des Unterrichts sowie Lenkung und Aufgabenformat. Diese Aspekte werden mit Blick auf die einzelnen Phasen des Unterrichts präzisiert. Dabei werden Leistungsunterschiede, sprachliche, kulturelle und soziale sowie individuelle Voraussetzungen der einzelnen Schüler:innen deutlicher adressiert. Einzelne exemplarische Aufgabensets mit ausführlicher Erläuterung dienen der Veranschaulichung des Modells. Zudem werden Unterrichtseinheiten vorgestellt, die systematisch Möglichkeiten der Differenzierung nutzen.
Abstract_FL Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für unterschiedliche Bereiche von Heterogenität ermöglicht. Eine ergiebige Differenzierung nutzt die Aspekte Ziele, Themen und Methoden des Unterrichts sowie Lenkung und Aufgabenformat. Diese Aspekte werden mit Blick auf die einzelnen Phasen des Unterrichts präzisiert. Dabei werden Leistungsunterschiede, sprachliche, kulturelle und soziale sowie individuelle Voraussetzungen der einzelnen Schüler:innen deutlicher adressiert. Einzelne exemplarische Aufgabensets mit ausführlicher Erläuterung dienen der Veranschaulichung des Modells. Zudem werden Unterrichtseinheiten vorgestellt, die systematisch Möglichkeiten der Differenzierung nutzen.
Author Saupe, Anja
Leubner, Martin
Author_xml – sequence: 1
  fullname: Leubner, Martin
– sequence: 2
  fullname: Saupe, Anja
BookMark eNpVj09LxDAQxSMqqGu_gYeevC1MkubfRZBVV6HgRc8hMZM1uNssaXvQT2-lIu5hmPeYNz94F-Skyx0ekcoozZXkRnHB9fGBZ_SMVH2fPEgArbmBc3J9l2LEgt1XwjJ2mzrt6jYNWNwwTn4SJb29D5fkNLptj9XvXpDXh_uX1eOyfV4_rW7bpdfQ6GWMwgQ0NEQAEAbNNJI6w7ziWnnaIKIxSJUQDCllIANoB6LhPkxPgS9IPXPHwdt9STtXPu1BpSlyM0ey22P3F8ou2W3yZdY_l1w2loEVAJYyKZSlwADMBLj6DwjZ-Zw_ekuFUVTybxU-Xew
ContentType eBook
DBID V1H
A7I
UWTKB
DatabaseName DOAB: Directory of Open Access Books
OAPEN
UTB Scholars
DatabaseTitleList

Database_xml – sequence: 1
  dbid: V1H
  name: DOAB: Directory of Open Access Books
  url: https://directory.doabooks.org/
  sourceTypes: Publisher
DeliveryMethod fulltext_linktorsrc
Discipline Education
EISBN 9783763973538
3763973532
Edition 1
ExternalDocumentID 9783763973538
oai_library_oapen_org_20_500_12657_102009
159716
GroupedDBID ALMA_UNASSIGNED_HOLDINGS
V1H
A7I
UWTKB
ID FETCH-LOGICAL-b8048-ff59de91df00059e959e61a92b7387b14eee99e17552e11206d08a0543bd1dfd3
IEDL.DBID V1H
ISBN 9783763973521
9783763973538
3763973532
3763973524
IngestDate Tue Aug 12 22:16:20 EDT 2025
Sat Aug 30 21:24:39 EDT 2025
Tue Jul 08 20:01:43 EDT 2025
IsOpenAccess true
IsPeerReviewed false
IsScholarly false
Language German
LinkModel DirectLink
MergedId FETCHMERGED-LOGICAL-b8048-ff59de91df00059e959e61a92b7387b14eee99e17552e11206d08a0543bd1dfd3
OpenAccessLink https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/159716
PageCount 220
ParticipantIDs utb_primary_9783763973538
oapen_primary_oai_library_oapen_org_20_500_12657_102009
oapen_doabooks_159716
PublicationCentury 2000
PublicationDate 2023
20230913
PublicationDateYYYYMMDD 2023-01-01
2023-09-13
PublicationDate_xml – year: 2023
  text: 2023
PublicationDecade 2020
PublicationPlace Bielefeld
PublicationPlace_xml – name: Bielefeld
PublicationYear 2023
Publisher wbv Media
wbv Publikation
Publisher_xml – name: wbv Media
– name: wbv Publikation
SSID ssib060088390
ssib053745918
ssib057308310
ssib053142161
Score 2.368506
Snippet Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für unterschiedliche Bereiche von Heterogenität...
SourceID utb
oapen
SourceType Publisher
SubjectTerms Didaktik
Differenzierung
Education
Heterogenität
Inklusion
Lektüre
Lernhilfe
Lernort
Maximalförderung
Methoden
Rezeption
Schule
Schulpraxis
Society and Social Sciences
Teaching of a specific subject
Teaching skills and techniques
Textanalyse
Texterschließung
Textverstehen
Unterricht
Unterrichtsmaterialien, Handreichungen
Subtitle Ein Leitfaden und Aufgabenbeispiele
Title Differenzierung im Literaturunterricht
URI https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/159716
https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/102009
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763973538
hasFullText 1
inHoldings 1
isFullTextHit
isPrint
link http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwdV07T8MwELagXdh4FBEeVQfEFojf9sxDBQETRd2sOHEEA00F7cKv5y5O23RgyOBYVpTz-e472_cdIZdSGmaVL9IsUJ8KngtMVg4pE15UhTYVbxJpX17VeCKepnLaKfUVDXmNt5rrHHHmT3OcHykHIFK_lhkyIhgpbsARA9jfJX0A2RYV-p2OV6oEmiUY3aRsSq6FtBszLEGxTQfZgNs3ABUyzP7QeNYFuER0GpxFsp51J91uY3pLv87nYYY-auE7Puphn_QDJi4ckJ0yHGI15vbmxhG5umuroPyCD4TFPfr8Gj2v6JSXKFkwhh-LAZk83L_djtO2PkLqDSy8tKqkLYOlZdXQrAQLj6K5ZV5zoz0VIQRrAwAEyQLgqkyVmckBo3FfwqCSH5PerJ6FEzJSqhJeFd7LIohc5R4ixaKykkN0gjc3EzJo_s6tZsVF6SdEx_fzyI3hkK263X9ysQemz7HMwbw5ypTUDiANALuEJCCn9bgtWZ7-87UzsofV3uMOyDnpLb6X4aKR9xAwsX4cNjrwB42Npns
linkProvider Open Access Publishing in European Networks
openUrl ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fsummon.serialssolutions.com&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.title=Differenzierung+im+Literaturunterricht&rft.au=Leubner%2C+Martin&rft.au=Saupe%2C+Anja&rft.date=2023-01-01&rft.pub=wbv+Media&rft.isbn=9783763973521&rft.externalDBID=V1H&rft.externalDocID=159716
thumbnail_s http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/image/custom?url=https%3A%2F%2Felibrary.onixtools.de%2FCover%2F9783763973538.jpg